Kategorie Archiv: Allgemein

18. Unsere neue PaarCoaching Homepage ist online

Wir, Andrea und Bernhard freuen uns sehr, unsere neue PaarCoaching Homepage vorstellen zu können. Neben einem modernen und leichten Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe im Fokus. Die Homepage hat auch eine Blog Seite, wo wir neue und interessante Gesichtspunkte zum Thema PaarCoaching posten werden. Wir wünschen viel […]

17. Lust auf ein spielerisches Kennenlernen?

Mit dem Spiel „𝟐𝟎 𝐚𝐮𝐬 𝟔𝟎 – 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝𝐤𝐚𝐫𝐭𝐞 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧“ kannst du auf lustvolle Weise mehr über deine Partnerin/deinen Partner erfahren und so deine Beziehung vertiefen. Einfach Dokument downloaden und loslegen! https://www.stuetzpkt.at/20-aus-60-die-partnerlandkarte…/ Viel Spaß wünschen dir Andrea & Bernhard

15. Kommunikationsstrategie Nr. 4: Der Ablenker

Der Ablenker ist immer in Bewegung und versucht, vom jeweiligen Thema abzulenken. Er produziert ständig neue und andere Ideen. Die Öffentlichkeit bezeichnet den Ablenker als spontan und fröhlich. Er ist nicht in der Lage, sich auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren und antwortet immer ausweichend auf eine Frage. Worte: „Diese Thematik ist interessant, aber ein […]

14. Kommunikationsstrategie Nr. 3: Der Rationalisierer

Der Rationalisierer lässt sowohl das Selbst wie auch die andere Person unberücksichtigt. Seine Handlungen richten sich nur auf Informationen und Fakten. Der Rationalisierer ist sehr korrekt und vernünftig, ohne auf sein Bauchgefühl und auf seine Gefühle zu hören. Worte: „Alles ist akademisch“, „Man muss intelligent sein“, Affekt: Cool und gelassen zu jeder Zeit, die Körperhaltung […]

13. Kommunikationsstrategie Nr. 2: Der Ankläger

Der Ankläger ist genau das Gegenteil vom Beschwichtiger. Um sich zu schützen, greift er andere Menschen und Situationen an. Wenn wir diese Haltung übernehmen, werden wir oft als feindselig, tyrannisch, nörglerisch oder gewalttätig bezeichnet. Der Ankläger handelt oft überheblich und spielt gerne den Chef. Worte: „Alles ist deine Schuld“, „Du machst nichts richtig“ Affekt: Ich […]

12. Kommunikationsstrategie Nr. 1: Der Beschwichtiger

r Ein Mensch, der zum Beschwichtigen tendiert, berücksichtigt andere, seine eigenen wahren Gefühle werden jedoch missachtet. Er beschwichtigt auf Kosten des eigenen Wertes und missachtet somit sein eigenes Selbstwertgefühl. Der Beschwichtiger versucht immer zu gefallen. Er braucht immer jemanden, um diesen zu gefallen. Worte: „Alles ist meine Schuld.“, „Meine Aufgabe ist es, dich glücklich zu […]

11. Die vier Kommunikationsstrategien nach V. Satir

Die vier Satir-Typen – Wie reagieren Menschen unter Stress im Bezug auf Kommunikation Zu einer glücklichen Beziehung gehört auch Kommunikation. Virginia Satir (geb. 1916, † 1988, Kalifornien) war eine Psychotherapeutin sowie eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Oft wird sie auch als Mutter der Familientherapie bezeichnet. Virginia Satir hat vier Kategorien der Kommunikation oder Haltungen entdeckt, die […]

10. Missverständnisse in der Partnerschaft

Die richtige Kommunikation ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gut funktionierende Ehe. Die Ehepartner müssen sich gegenseitig so verständigen, dass der eine hört, was der andere sagt. Die wertschätzende, tägliche Kommunikation ist wichtig für eine bereichernde Partnerschaft. Grenzen: Grenzen müssen respektiert werden, sonst führt langfristig kleine Dinge zu einem Streit, der schnell eskalieren kann. […]